Empfohlener Beitrag

GoaNazi!?

Hi Leute, Heute hab ich ein etwas heißes Thema für euch; Es geht um die Bezeichnung, "GoaNazi". Was ist damit gemeint und wie ...

Mittwoch, 26. Oktober 2016

GoaNazi!?

Hi Leute,

Heute hab ich ein etwas heißes Thema für euch;

Es geht um die Bezeichnung, "GoaNazi". Was ist damit gemeint und wie kam es zu dieser Entwicklung. Zu aller erst, das hat hier nix mit Faschismus oder Rassismus zu tun! Es geht lediglich um die Toleranz in der Psytrance-Szene, was andere Musik oder die Leute aus eben einer anderen Szene angeht!

Fangen wir von vorne an, früher war es so, dass nur ausgewählte Leute auf die Partys konnten oder sollten. Das gute alte Flyer System, war eigentlich perfekt! Nur die Leute, die sowieso auf der Party waren konnten Flyer, für eine andere Party in naher Zukunft bekommen. So waren eben auch nur die Leute da die man auch da haben wollte. Klar nahm immer jemand noch einen Flyer für den einen oder anderen Kumpel mit oder es Stand auf dem Flyer, den man hatte, wie viele Leute man mitbringen konnte. Das ist mit Festivals ja anders, da kann hinkommen wer will. Nur gab es früher nicht so viele andere Leute aus anderen Szenen um einen herum. Es gab immer den einen oder anderen, in ´ner Tekker Hose oder im Doppelschritt, an dem man erkannte, wo er sonst so feiern geht! Was ja eigentlich auch kein Problem dargestellt hat, Toleranz war ja auf den Partys grenzenlos. Doch die Partys wollten größer und "mainstreamiger" werden. Es ging ja schließlich ums Geld! Was ja an und für sich jetzt nicht das Problem gewesen wäre...

Wenn es da nicht noch die Problematik des Drogenbooms, gerade unter Jugendlichen, gegeben hätte. Und diese Leute suchten sich natürlich am besten eine Goa Party oder ein Psytrance Festival, wenn sie nix hatten oder besseres wollten. Da es immer hieß, "Bei den Hippies gibt es immer das Beste, egal von was!" An und für sich, stimmt es ja schon aber eigentlich ist es so: Jeder will ja, wenn er denn Bock auf etwas hat, etwas Gutes. Und ein Hardliner, nennen wir ihn mal, ja keinen Mist dabei hat, weil er es selbst nimmt! Das führte natürlich auch zu dem schlechten Ruf, den die Szene eine Zeit lang hatte oder hat. "Drogenpartys" Aber es geht da um noch viel mehr, weil eben diese Leute aus anderen Szenen weder den Spirit kennen, noch die Toleranz da ist! Ich mein nicht, jeder muss in Pumphosen oder im Hippiekleid rumlaufen oder Dreadlocks haben und freaky aussehen. Aber wenn ich in einem andren Umfeld bin, passe ich mich entweder an, benehme mich und hab mit allen Spaß, oder toleriere wenigsten alles was ich nicht kenne oder neu für mich ist. Aber nur weg ballern, Assi sein und auf alles scheißen geht mal gar nicht!

Also wenn ich die Entwicklung der letzen 12 Jahre, was das Betrifft und angeht, Revue passieren lasse, bin ich ehrlich gesagt mittlerweile auch zum GoaNazi geworden. Lieber habe ich meine Freaks und Fraggles um mich herum, alle im gleichen Stampfstil tanzend und den Spirit verkörpernd, nur ist es schwer geworden. Ich sag ja nicht, das mich mal hier mal da ein paar andere Leute stören würden, aber nur Bademeister, Technopüppies, Anzugprolos und zugeballerte 18teens geh´n mir echt auf den Kecks und deswegen: Bleibt in eurer Szene und lasst uns in Ruhe und das "sosein" feiern!

Ich habe die Tage ein schönes Kommentar gelesen das ich kurz zitieren will;

"Hätten wir mehr Oldschool Musik und weniger Mainstream, dann würde der original Spirit niemals sterben...die Leute wären farbiger, nackt, lachend und liebend...nicht sozialisiert, kommerziell, kalt, egoistisch und  unspirituell!"

Peace

Shadow