Hallo liebe Leser,
und Besucher oder Psytrance Adventure Bucher ;-)
Heute will ich mich mit dem Thema, über die doch recht große Auswahl an Genre und Stilrichtungen befassen. Angefangen hat alles als Psytrance das ist klar, doch es spaltete sich dann auf.
Und zwar, wenn ich mich recht erinnern kann, kannte ich mal nur drei "Styles" in der Szene. Und das waren, Progressive, Full On und Dark!
Doch mittlerweile ist das eine ganz andere Liga, von hart bis zart ist alles dabei.
Also los geht`s mit;
Psytrance...
1. Progressive ca.135-145 Bpm (Da hat sich eigentlich nicht viel geändert, außer das es sehr kommerzlastig und schwer zu ertragen ist, für die sogenannten "GoaNazis" (wer den Post gelesen hat, weiß beischeid). Hier sind wirklich aus allen Szenen Leute unterwegs, weil die Musik ja recht umgänglich ist.)
2. Dark Progressive ca.135-145 Bpm (Das ist zwar schon etwas düsterer aber noch das selbe wie bei Nr. 1 und etwas weniger Leute aus anderen Szenen. Aber eine interessannte Entwicklung, wie ich finde.)
3. Full On ca.145-165 Bpm (Bei Full On geht es schon etwas mehr vorwärts und es hat, wie ich finde, die größte Anhängerschaft. Aber das sieht ja jeder anders und der eine oder andere legt sich nicht fest.)
4. Dark 165-180 Bpm (Hier wird es nicht nur schneller, sondern auch ´ne ganze Ecke düsterer. Nix für jeden, deshalb sieht man hier nur wenige aus anderen Szenen.)
5. Forrest 160-180 Bpm (Etwa gleich schnell wie Nr. 4, nur etwas verspulter und mehr Wald, Regenwald und Tierlaute oder was man auch sonst noch so reinmischen kann um dem Stil gerecht zu werden. Nur ganz wenig andere Leute.)
6. Psy Core 180-200 Bpm ( Jetzt geht es in eine andere Sphere, schnell, verspult, und immer am "pushen" Hier verirrt sich eigentlich nur selten jemand anderes, da es hier wirklich nur die Liebhaber hinzieht.)
7. Hi Tech 200- No Limit! Bpm (Nix für Anfänger, schnell, schneller, Hi Tech! Nur vorwärts bis der Arzt kommt, nee Spaß! Aber jetzt kommt nix schnelleres mehr und irgendwann ist es auch keine Musik mehr. Aber das ist nur meine Meinung.)
So, ich hoffe ich hab alles, klar gibt es noch vieeeel mehr aber im groben ist das die Aufspaltung...
Jetzt komme ich aber noch darauf, wie sich das Ganze untereinander verhält, da mir Folgendes aufgefallen ist: Es hat zwar jeder seinen eigenen Lieblings-Stil aber es wird sich auch untereinander abgegrenzt.
Alle zusammen Party machen ist heute doch etwas komplizierter als man denkt. Früher war es eigentlich egal, jeder sprang von einem Dancefloor zum nächsten und zurück so wie es eben jeder wollte. Das Gleiche, wenn mal nur ´ne Proggi-Party oder ´ne Dark-Party war aber man ging halt hin! Es gab ja immer Leute, die man kannte und ´ne Chill-Area gab es ja auch immer, falls man mal kein Bock mehr hatte. Doch mittlerweile, finde ich, will am liebsten jede "Stilgemeinde" nennen wir sie mal, für sich sein und toleriert nicht mal die gleichen Fraggels aus einem anderen Stil! Also gefallen tut mir diese Entwicklung nicht gerade, weil sie dem "We are One"-feeling etwas entgegenstrebt. Allerdings haben wir so eine größere Vielfalt und jeder findet seinen Platz, jetzt müsste nur das ganze wieder ohne "gehate" stattfinden. Wir sind alles Psytrancer oder Goaraner wie ihr wollt, da können wir doch auch co-existieren und alle auf einzelnen Partys Spaß haben oder auch gemeinsam, weil der "Spirit" stirbt zuletzt!
"Ich hoffe, dass es sich ein paar Leute zu Herzen nehmen,
wir sind alle gleich,
und haben die Psytrance- Szene groß gemacht!"
Shadow Ende...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen